Über den Titel meines Blogs habe ich bereits geschrieben. Inhaltlich eng in Verbindung mit dem Titel steht mein Favicon. Was ist ein Favicon? Wikipedia schreibt dazu:

Ein Favicon (kurz für favourite icon) ist ein kleines, 16×16 oder 32×32 Pixel großes Bildchen, das in der Adresszeile eines Browsers links von der URL angezeigt wird und meist dazu dient, die zugehörige Website auf wiedererkennbare Weise zu kennzeichnen. Es taucht auch in der Lesezeichenleiste (Favoriten), bei den Registerkarten bzw. Tabs und unter Windows beim Speichern einer Seite auf dem Desktop auf.

Yin-YangIch habe als mein Favicon das Symbol für Yin und Yang gewählt. Yin und Yang sind zwei Prinzipien aus der chinesischen Philosophie, die für einen komplementären Dualismus stehen. Ähnlich dem Prinzip der Dialektik, in der These und Antithese gemeinsam eine Synthese eingehen, kann Yin nicht ohne Yang existieren und umgekehrt. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und im Taijiquan spielen die beiden Prinzipien eine wichtige Rolle. Zu beiden Themen werden in nächster Zeit noch einige Artikel folgen.

Blogosphäre in Icons

Auf Internet Notitzen gibt es nun ein schönes Projekt: Blogosphäre in Icons. Hier werden Blogs ausschließlich durch ihr Favicon dargestellt. Dadurch ergibt sich ein schöner „Flickenteppich“ aus derzeit knapp 500 Icons. Seit gestern ist auch mein Blog Bestandteil dieses Flickenteppichs.