Multitrack-Video? Was ist denn das? Für all diejenigen, die sich darunter nichts vorstellen können, habe ich eine kleine theoretische Einführung verfasst. Sind die begrifflichen Voraussetzungen geklärt, so kann es nun in medias res gehen:
Multitrack-Videos geistern schon seit einiger Zeit durchs Netz. Letztes Jahr im Oktober wurde ich allerdings auf folgendes Video aufmerksam:
https://www.youtube.com/watch?v=oIr8-f2OWhs„Single Ladies“ Beyoncé-Cover by Pomplamoose
Pomplamoose
Abgesehen davon, dass mich die schönen großen Augen der Sängerin Nataly Dawn in ihren Bann zogen, war ich fasziniert von der grandiosen Umsetzung innerhalb der Gattung „Multitrack-Video“. Dieses Video weckte in mir den Wunsch, selbst einmal ein solches Video zu produzieren, und ist bis heute Maßstab. Kein Wunder, dass obiges Video bis zum jetzigen Zeitpunkt weit über 5 Millionen Aufrufe bei YouTube zu verzeichnen hat!
Pomplamoose, das sind die Stanford-Absolventen Nataly Dawn und Jack Conte. Diese Art Musik zu produzieren nennen sie „VideoSong“ und definieren sie so:
[…] VideoSong, a new medium with 2 rules:
1. What you see is what you hear (no lip-syncing for instruments or voice).
2. If you hear it, at some point you see it (no hidden sounds).
11k2 schreibt weiter:
Das US-Duo Pomplamoose hat alleine im September 09 etwa 20.000 Songs via iTunes verkauft. Ohne Label, was bedeutet, dass etwa dreiviertel des Umsatzes an die Band gehen. […]
Nein, CDs haben sie keine. Angebote von Musikkonzernen weisen Nataly Dawn und Jack Conte zurück. Statt dessen produzieren sie weiter ihre „Videosongs“, die auf Youtube schon mal 2,5 Millionen Zuseher finden. Und stellen MP3s auf e-junkie oder MySpace ein. Zum Preis von 0,00 US-Dollar.
Hier noch zwei weitere Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=2vEStDd6HVY„Telephone“ Lady-Gaga-Cover by Pomplamoose
https://www.youtube.com/watch?v=xycnv87N_BU„September“ Earth-Wind-and-Fire-Cover by Pomplamoose
Das waren nun drei Covers, aber auch die eigenen Stücke von Pomplamoose sind es unbedingt wert angehört zu werden. Hier weitere Informationen:
» Pomplamoose Website
» Pomplamoose YouTube Channel
» Pomplamoose bei MySpace
Nataly Dawn
Nataly Dawn wandelt auch auf Solopfaden bzw. mit anderen Projekten. Auch sehr hörens- und sehenswert.
» Nataly Dawn YouTube Channel
» Nataly Dawn bei MySpace
» „My Terrible Friend“, ein Projekt von Lauren O’Connell and Nataly Dawn – YouTube Channel
Jack Conte
Auch die Projekte von Jack Conte sind sehr hörens- und sehenswert.
» Jack Conte YouTube Channel
» Jack Conte bei MySpace
» Alle Artikel der Serie „Donnerstag = Multitrack-Video-Tag“
31. August 2010 um 21:33 Uhr
hi david,
gibts dein multitrack video auch zu sehen?
grüße
hendrik
..der herr heißt jack.
31. August 2010 um 21:56 Uhr
Hallo Hendrik,
ja, mein Multitrack-Video ist das Vuvuzela-Video, das im Artikel Trötungsdelikt ganz unten zu sehen ist.
Oh, peinlich … wie konnte das passieren? Danke für den Hinweis! Hab ich sofort geändert …