Ja gut, aber …

Die Musik, der Mac, das Leben und der ganze Rest …

Kategorie

Kultur

Silvester

Es ist mal wieder Silvester. In den Konzertsäälen dieser Welt und aus den Radioapparaten, Fernsehern und (im GEZ-Jargon sogenannten) „neuartigen Rundfunkgeräten“ erklingen zum Jahreswechsel wieder mannigfaltige Interpretationen Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Eine wunderschöne Version des berühmten Schlusschors aus dieser […]Weiterlesen →

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen Blogleserinnen und -lesern ein friedvolles und entspanntes Weihnachtsfest!  Weiterlesen →

O Come, All Ye Faithful

Es ist mal wieder Donnerstag, außerdem, wenn nicht der letzte überhaupt, dann wenigstens der letzte vor Weihnachten. Zeit also für ein Weihnachts-Multitrack-Video. Und auch mal wieder Zeit für ein selbst produziertes. Das letzte und bisher einzige Multitrack-Video aus meiner Schmiede […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (18)

Es ist mal wieder Zeit für ein Multitrack-Video. Diesmal gibt es wieder ein rein instrumentales, allerdings auf sehr aparte Art und Weise. Denn keines der Instrumente, die hier verwendet werden, wurde ursprünglich so konzipiert. Alle wurden von dem italienischen Komponisten […]Weiterlesen →

[Highspeed-Video] Halloween-Special

Am heutigen Tage – passend zu Halloween – gibt es zum Ausklang des Tages ein Highspeed-Video zum Thema „Die 10 besten Arten einen Kürbis zu zerstören“:Weiterlesen →

Halloween – gesammelte Links 2012

Mein Artikel „Das ultimative Backrezept zu Halloween“ erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit (ich hatte berichtet). Daraus schließe ich, dass ein hoher Informationsbedarf zum Thema „Halloween“ besteht. Diesem will ich Folge leisten und hier präsentieren, was mir in letzter […]Weiterlesen →

Gesammelte Bier-Links

Bildnachweis: Brewery von Petr Vins bei stock.xchng Bei der Durchsicht meiner Artikel anlässlich des Redesigns ist mir aufgefallen, dass ich (abgesehen von Oktoberfest-Wissenschaft) dieses Jahr noch keinen Bier-Post verfasst habe. Dieser Umstand und das Wetter, welches dieses Wochzenende vermutlich zum […]Weiterlesen →

Montag = Vuvuzelatag (12)

Heute wieder ein Artikel der Serie „Die Vuvuzela und verwandte Instrumente“. Dies soll kein Wikipedia-Bashing werden, aber zumindest bei der Begriffserklärung Schweineorgel ist die Online-Enzyklopädie unvollständig: Schweineorgel ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für folgende Musikinstrumente: Akkordeon Hammond-Orgel Die naheliegendste Erklärung fehlt […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (17)

Das Thema „Mashup“ habe ich in diesem Blog, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht behandelt. Eigentlich erstaunlich, besonders, wenn man bedenkt, dass dieses Thema eigentlich sehr gut zum Thema Multitrack-Video passt. Daher hier kurz die Definition, zitiert aus Wikipedia: […]Weiterlesen →

Montag = Vuvuzelatag (11)

Claudemir Jeronimo Barreto, besser bekannt unter seinem Spitznamen Cacau, gibt sich die Ehre: Einen Tag nach dem fünften Geburtstag meines Blogs spielt er ihm ein Geburtstagsständchen auf seiner Vuvuzela:Weiterlesen →

© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑