Nun ist sie also mal wieder da, die Zeit, in der einem besonders oft eingeredet wird, dass man besinnlich werden soll: der Advent. Heute, am ersten Adventssontag möchte ich zweierlei dazu beitragen, etwas Ernstes, Schönes und Besinnliches und dann noch […]Weiterlesen →
Mir wurde die letzten Jahre immer vorgegaukelt, ich hätte das Privileg mit dem besten Orchester der Welt, den Berliner Philharmonikern, zusammen arbeiten zu dürfen. Durch die Dezember-Ausgabe des britischen Fachmagazins Gramophone, die letzten Freitag erschien, wurde ich eines besseren belehrt: […]Weiterlesen →
Ja, kein Witz: Heute ist Welttoilettentag. Und der Wikipedia-Artikel erklärt auch, warum das ganze nicht nur zum Lachen ist: Als Welttoilettentag wurde der 19. November erstmals 2001 von der Welttoilettenorganisation ausgerufen. Von den Vereinten Nationen wird der Vorschlag, den 19. […]Weiterlesen →
Worauf stehen kleine Jungs? Also bei mir waren es vor allem zwei Dinge: Taschenmesser und Schokolade – beides bevorzugt aus der Schweiz. Ja, und genau diese beiden Lustobjekte sind nun eine Synthese eingegangen:Weiterlesen →
Heute aus dem Blog Italienische Küche: Am wichtigsten ist, dass man sein Gemüt dem Ritual in Furcht der Götter zuwende … (Carlo Emilio Gadda) Das Zitat wird hier in Zusammenhang mit der Zubereitung von Risotto gebraucht. Überhaupt ist für mich […]Weiterlesen →
Diese Information an sich ist nichts Weltbewegendes. Interessant finde ich aber durchaus, wie sich dieses Ereignis auf meine Besucherzahlen hier im Blog ausgewirkt hat. Am anschaulichsten verdeutlicht das die Grafik der Zugriffe auf mein Blog bei :Weiterlesen →
Eigentlich zeichnete sich der Mac bisher dadurch aus, dass so gut wie keine Viren für ihn in Umlauf waren. Mit der Einführung der Intel-Prozessoren befürchteten viele, dass es damit nun vorbei sein könnte. Jüngsten Berichten zufolge scheinen die schlimmsten Befürchtungen […]Weiterlesen →
Heute von Gucky: “Gegen Ihr Übergewicht hilft leichte Gymnastik”, mahnt der Doktor. “Sie meinen Liegestütze und so?” “Nein, es genügt ein Kopfschütteln, wenn man Ihnen etwas zu essen anbietet.”Weiterlesen →
… und diese Woche kam ein über mich. Natürlich nicht über mich speziell. Aber über Menschen, die das Schicksal dieser Krankheit mit mir teilen. Diese Krankheit heißt Prokrastination.Weiterlesen →
Jeder kennt sie, diese lästigen Anrufe. Sie kommen quasi immer ungelegen. Seien es Befragungen von irgendwelchen selbsternannten Meinungsforschungsinstituten oder Firmen, die die Mathematik in ihren Grundfesten ausgehebelt haben und einem ein Lotto-Tippsystem mit hundertprozentiger Gewinnchance andrehen wollen – in zwei […]Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]