Begnadete Musiker schaffen es ab und an, basierend auf einem Text ein Musikstück zu schaffen, das zum Tanzen animiert. Das ist z. B. 1987 dem Produzententeam Stock Aitken Waterman mit dem von Rick Astley gesungenen Titel „Never Gonna Give You […]Weiterlesen →
Als alter Fan von analogen Synthesizern war mir folgendes Animationsvideo ein Augen- und Ohrenschmaus. Mann, treiben es die Jungs doll! Fast zu doll …Weiterlesen →
Seit ich das folgende Video gesehen habe, frage ich mich, ob ich da doch so dringend wieder hin will:Weiterlesen →
…, der einem vor dem inneren Auge vorbeizieht, könnte so aussehen:Weiterlesen →
Es gibt Projekte, die bei mir unverhohlene Bewunderung hervorrufen. Eines dieser Art war z. B. das Projekt „Mikontalolights“. Nun bin ich zufällig wieder einmal auf ein solches Projekt gestoßen: University LipDub.Weiterlesen →
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gehört zu Neujahr wie Dinner for One zu Silvester. Letzterer Sketch geisterte Ende des vergangenen Jahres als LEGO- bzw als -Version durch die Blogosphäre. Auch vom eingangs erwähnten Neujahrskonzert gibt es nun eine Blog-kompatible Version:Weiterlesen →
Ich bin ja immer wieder begeistert, was man alles mit einem Mac anstellen kann. Weit über das normale Maß hinaus geht das folgende Musikvideo zum Song „Again and Again“ von The Bird and the Bee:Weiterlesen →
Keine Frage, das MacBook ist ein mobiler Mac, der ein großes Leistungsspektrum mit einem günstigen Preis verbindet. Ein benutzerfreundliches und stabiles Betriebssystem in Verbindung mit qualitativ hochwertiger Hardware ermöglicht nahezu jede Anwendung. Das im folgenden Film gezeigte Feature war mir […]Weiterlesen →
Weihnachten rückt näher und damit verbunden die Frage, wer sich wohl hinter der Figur des Weihnachtsmanns verbirgt. Zwei Kinder kommen auf ungewöhnlichem Wege zu einer überraschenden Antwort:Weiterlesen →
Andy Warhols berühmtes Zitat (15 minutes of fame) habe ich ja schon einmal bemüht (Es muss mal gesagt werden). Aber keine Angst! Die 15 Minuten des Spence Peppard dauern nur etwa dreieinhalb Minuten: (via The Presurfer)Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]