Heute wieder aus der Reihe „Die Vuvuzela und verwandte Instrumente“, diesmal die Handtrompete. Ein Instrument, das von der Konstruktion her ähnlich „spartanisch“ ausgelegt ist wie die Vuvuzela, ist die Handtrompete. Dennoch kann man mit einiger Übung Erstaunliches darauf hervorbringen, wie […]Weiterlesen →
Zum heutigen Start meiner Serie „Donnerstag = Multitrack-Video-Tag“ zunächst eine kleine Begriffsbestimmung:Weiterlesen →
Heute aus der Reihe „Gregor Mendel und die Vuvuzela“: Was passiert wenn man eine Vuvuzela mit einer Panflöte kreuzt? Der australische Jazztrompeter James Morrison hat dies getan. Das Ergebnis kann in folgendem Video begutachtet werden:Weiterlesen →
Heute mit zwei wunderschönen Vuvuzeladarstellungen vom Übergang des 17. zum 18. Jahrhundert in Berlin:Weiterlesen →
Nachdem ich das Bloggen letzten Montag mit einem umfangreichen Artikel über die Vuvuzela erfolgreich wieder aufgenommen habe, kam mir irgendwann in den letzten Tagen die Idee, regelmäßig über dieses herrliche Instrument zu bloggen, damit es nicht so schnell in Vergessenheit […]Weiterlesen →
Die Fußball-WM 2010 ist vorbei. Eine Bilanz unter sportlichen Gesichtspunkten erspare ich der geneigten Leserschaft. Wenn ich aber für mich selbst die Frage „Was hat die WM gebracht?“ beantworten soll, so fällt die Antwort eindeutig aus: die Vuvuzela. Noch mehr […]Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]