Ja gut, aber …

Die Musik, der Mac, das Leben und der ganze Rest …

Kategorie

Musik

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (18)

Es ist mal wieder Zeit für ein Multitrack-Video. Diesmal gibt es wieder ein rein instrumentales, allerdings auf sehr aparte Art und Weise. Denn keines der Instrumente, die hier verwendet werden, wurde ursprünglich so konzipiert. Alle wurden von dem italienischen Komponisten […]Weiterlesen →

Montag = Vuvuzelatag (12)

Heute wieder ein Artikel der Serie „Die Vuvuzela und verwandte Instrumente“. Dies soll kein Wikipedia-Bashing werden, aber zumindest bei der Begriffserklärung Schweineorgel ist die Online-Enzyklopädie unvollständig: Schweineorgel ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für folgende Musikinstrumente: Akkordeon Hammond-Orgel Die naheliegendste Erklärung fehlt […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (17)

Das Thema „Mashup“ habe ich in diesem Blog, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht behandelt. Eigentlich erstaunlich, besonders, wenn man bedenkt, dass dieses Thema eigentlich sehr gut zum Thema Multitrack-Video passt. Daher hier kurz die Definition, zitiert aus Wikipedia: […]Weiterlesen →

Montag = Vuvuzelatag (11)

Claudemir Jeronimo Barreto, besser bekannt unter seinem Spitznamen Cacau, gibt sich die Ehre: Einen Tag nach dem fünften Geburtstag meines Blogs spielt er ihm ein Geburtstagsständchen auf seiner Vuvuzela:Weiterlesen →

Kreditkarten-Musik

Ich stehe dem Plastikgeld immer noch etwas skeptisch gegenüber. Klar, es istmanchmal sehr bequem; dennoch bevorzuge ich, wenn es irgendwie geht, immer noch Bargeld. Einen Punktsieg gegen meinen Skeptizismus holte heute jedoch die Österreichische Erste Bank und Sparkasse mit ihrem […]Weiterlesen →

Montag = Vuvuzelatag (10)

Nach längerer Zeit gibt es heute einmal wieder einen Artikel aus der Serie „Die Vuvuzela und verwandte Instrumente“. Der Frühling hat zwar am zurückliegenden Wochenende wieder eine kleine Pause eingelegt, aber dennoch ist die Gartensaison bereits seit ein paar Wochen […]Weiterlesen →

Open Horizon

Zu dem folgenden Video der Brüder Russell (Video) und Richard (Musik) Houghten kann ich nur wiederholen, : Wow. » Webseite der Brüder Houghten » Webseite von Russell Houghten » Webseite von Richard HoughtenWeiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (15)

Die Piraten sind in aller Munde. Die Popularität geht sogar bereits so weit, dass Peter Mühlbauer heute auf Telepolis von einer „Nenafizierung“ schreibt. Aber über diese Sorte von Piraten will ich heute gar nicht berichten. Es geht um Piraten, mit […]Weiterlesen →

Fritz Effenberger, was du schreibst, ist ungültig …

… sagt zumindest Evernote. Doch von Anfang an: Zugegeben, das Thema ist nicht mehr ganz taufrisch, aber da ich in den letzten Wochen nicht zum Bloggen kam, kann ich es erst jetzt aufarbeiten. Jeder hat vermutlich Sven Regeners „Wutrede“ vom […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (14)

Es ist mal wieder Donnerstag. Und nach Instrumentalmusik in der letzten Woche ist diese Woche wieder Vokalmusik dran, präziser: Musik, die ausschließlich mit dem menschlichen Körper erzeugt wird. Ein Meister dieses Fachs, in Verbindung mit der Multitrack-Video-Technik ist Jean-Baptiste Craipeau. Von diesem möchte ich heute drei Videos vorstellen: […]Weiterlesen →

© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑