Heute Nacht, knapp ein Jahr nach Eröffnung dieses Blogs hat der Kommentar- bzw. Trackback-Spam die 10.000er-Marke überschritten:
Akismet, was ich wohl als mein wichtigstes PlugIn bezeichnen muss, hat ganze Arbeit geleistet! Danke!
Heute Nacht, knapp ein Jahr nach Eröffnung dieses Blogs hat der Kommentar- bzw. Trackback-Spam die 10.000er-Marke überschritten:
Akismet, was ich wohl als mein wichtigstes PlugIn bezeichnen muss, hat ganze Arbeit geleistet! Danke!
Sandy
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Schade, dass Ihr Blog zu Ende ist. Ich hoffe, Sie machen sich auf dem anderen […]
Dirk Kelm
Etwas überrascht bin ich von dem Experiment mit der Kerze. Dass eine Welle Impuls und Energie aber keinen Stoff transportiert, […]
Löns
Lieber David, dass Du Dir auch dafür die Mühe machst...Alle Achtung! Sehr hilfreich, sich im Corona-Dschungel zurechtzufinden. Ulli
Ueberhorst, Christoph
Vielen Dank für die hilfreiche Sammlung. Bin gestern suf diese Arbeit gestoßen: https://quillette.com/2020/04/23/covid-19-superspreader-events-in-28-countries-critical-patterns-and-lessons/ Liebe Grüße und alles Gute Christoph Ueberhorst
Christoph Sahm
Vielen Dank für die Zusammenstellung der Informationen und die sachliche und fundierte Kommentierung. Bitte halten Sie uns weiter auf dem […]
Dave
Hallo "Kritik", danke für diesen Kommentar. Ich freue mich immer, wenn jemand Interesse am Thema Intelligenz zeigt. Allerdings lässt mich […]
Dave
Hallo Ottokar, schön, dass Du trotz Deiner Unterstellung, ich wolle nicht diskutieren, eine Diskussion mit mir zu beginnen versuchst. Vielleicht […]
Dr. Ottokar Wamsler
Du hast in der Sache sicherlich recht. "Autorität" darf nicht als Legitimation in Entscheidungsfragen gelten. Hier zählt nur Sachkenntnis. Allerdings […]
© 2021 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
4. August 2008 um 15:20 Uhr
Eine Frage: Heißt der Server-Unterordner auf dem Du Dein Blog intalliert hast, „wordpress“? Bei mir ließ die Spamflut signifikant nach, nachdem ich den umbenannt hatte.
4. August 2008 um 17:39 Uhr
Nein, der entsprechende Ordner heißt ‚blog‘. Allerdings könnte ich ja trotzdem mal versuchen, den umzubenennen. Vielleicht ist ‚blog‘ ja genauso gefährdet wie ‚wordpress‘ …