Gestern gingen am grünen Hügel die Bayreuther Festspiele 2013 mit Richard Wagners „Tannhäuser“ zu Ende. Regelmäßigen Lesern dieses Blog dürfte bekannt sein, dass auch ich bereits viermal (vgl. meine Berichte 2007, 2011 und 2013) zu dieser Festspielstätte gepilgert bin. […]Weiterlesen →
Ich denke immer noch, irgendwann einmal sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und begreifen gar nicht mehr, wie man es anderswo aushalten konnte. Friedrich Wilhelm Nietzsche
… aus aktuellem Anlass […]Weiterlesen →
… das wäre gewiss eine Alliteration in Richard Wagners Sinne gewesen. Heute, vor etwa fünf Stunden, begannen die 100. Bayreuther Festspiele mit der Premiere des Tannhäusers unter der Regie von Sebastian Baumgarten und der musikalischen Leitung von Thomas Hengelbrock. Wie […]Weiterlesen →
… beginnt am kommenden Mittwoch, dem 25. Juli die Saison der Bayreuther Festspiele. Ich habe mir aber schon einmal vorab zwei Generalproben angehört: am Donnerstag und am Freitag . Nachdem ich 2004 erstmalig an dieser Pilgerstätte für Wagnerianer die Generalprobe […]Weiterlesen →
© 2023 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Sophia Mia Jensen
Eine tolle Webseite, vor allem in den gemütlichen Winterzeiten ist es schön solche tolle Blogs zu entdecken. Wünsche jetzt schon […]