Ich wurde nominiert. Und zwar für den . steht für Flöte-Imke-Behr. Demzufolge ist das Blog der Flötistin Imke Behr. Dieses Blog ist relativ jung (Start: Mai 2010). Imke ist jedoch seit vielen Jahren eine sehr aktive Bloggerin. Flimbes Blog ist […]Weiterlesen →
Zu Beginn dieser Woche ebenfalls wieder die gesammelten Links der letzten Woche:Weiterlesen →
Neulich las ich einen Artikel, der mich nachdenklich gestimmt hat: . Martin Sauer alias admartinator, oder kurz „ad“, gehörte von Anfang an zu meinen Vorbildern beim Bloggen. Sein Blog war eines der ersten, dessen Feed in meinem RSS-Reader landete. Und […]Weiterlesen →
Eben habe ich bei gulli gelesen: Forscher haben herausgefunden, dass Bloggen von Vorteil für die Gesundheit sein kann. Wie das Magazin „Scientific American“ berichtet, haben aktuelle medizinische Erhebungen ergeben, dass durch die Textproduktion merkliche positive Effekte auf die Gedächtnisleistung und […]Weiterlesen →
Gestern war ein Artikel über mich in der Zeitung. Allerdings nicht, wie das Bild oben suggeriert, in der FAZ, sondern in der . Und auch nicht über mich allein, sondern über 125.800 deutsche Blogger, die ihr Blog in den letzten […]Weiterlesen →
Andere tun’s doch auch (z.B. cimddwc, , Nerdcore und das Textdepot) … Grund genug für mich, es ebenfalls zu tun. Jede Woche fallen bei meinen Streifzügen durch das Netz zahlreiche Bookmarks an. Nicht alle kann ich zu einem eigenständigen Artikel […]Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]