Seit gestern geistert ein gar lustig Spielchen durchs Internet, das sicherlich nicht nur Katzenliebhaber erfreuen wird. Der Name sagt bereits aus, worum es geht: CAT BOUNCE! Ich wünsche fröhliches Prokrastinieren! » CAT BOUNCE! Oder hier direkt im Artikel:Weiterlesen →
Zu Beginn dieser Woche ebenfalls wieder die gesammelten Links der letzten Woche:Weiterlesen →
„Nichts Wirksames!“, so wäre eine mögliche Antwort auf diese Frage. Der Australier Craig Turner musste diese Antwort wohl zunächst auch geben, bis er seinen Erfindergeist walten ließ und etwas Wirksames entwickelte. Doch seht selbst:Weiterlesen →
Über den Begriff „Katzencontent“ habe ich mich bereits einmal ausgelassen (siehe Katzencontent). Auch zur Frage nach dem Zusammenhang zwischen Katze und Mac existiert bereits ein Post (Katzen würden Mac kaufen). Zu letzterem Thema existiert nun ein ganzes Blog: CATS IN […]Weiterlesen →
Für den Begriff „Katzencontent“ kursieren verschiedene Definitionen im Netz. Kurz und bündig bei Sprachnudel: „Katzencontent“ sind wertlose Bloginhalte, denen es an Qualität mangelt. schreibt: KatzenContent Auch Katzencontentblogs oder Katzenbildblogger. In einigen Blogozönosen abfälliger, umgangssprachlicher Begriff für – aus deren Sicht […]Weiterlesen →
(via UNF-UNF)Weiterlesen →
© 2018 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Send this to a friend
wo
Ist natürlich einfach mit dem Finger auf jemanden zu zeigen mit dem Ausruf "MITschuldiger!". Auf welcher Grundlage beurteilst du ob […]