Jaja, ich weiß, es ist quasi der gespielte Witz in meinem Blog: die Blogroll – vor etwa dreieinhalb Jahren großartig angekündigt, seither mit einem einzigen Beitrag gefüllt. Und dieser Beitrag ist zu allem Unglück auch seit einiger Zeit nicht mehr […]Weiterlesen →
Johann Sebastian Bach, ein Genie, ein Ausnahmemensch. Ja, und doch nannte er, wenn er ein Werk vollendete, es bescheiden nur eine ‘Fuge’, nicht etwa eine Fliese oder gar 4×2.80 Auslegeware, nein, nur die Fuge sollte es sein. Ach, könnten auch heute die Menschen noch so bescheiden sein wie eines der große Komponist aus der ehemaligen DDR. Kassowarth von Sondermühlen
Kassowarth von Sondermühlen aka Dietmar Wischmeyer in: “Eine Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten.” (1997) […]Weiterlesen →
Im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe findet derzeit (noch bis zum 30. April) eine Sonderausstellung mit dem Titel Blödes Orchester statt. Die gibt Auskunft:Weiterlesen →
Langeweile? Dann probiert doch mal dieses nette Online-Tool: music-map.com. Man gibt einen Interpreten, einen Komponisten oder eine Band ein, und schon werden einem grafisch ansprechend verwandte Interpreten, Komponisten oder Bands präsentiert:Weiterlesen →
© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Karin
Hallo! Besten Dank für die tolle Anleitung! Gibt es auch eine Möglichkeit, bei mp3, also bei audiodateien den ISRC auszulesen? […]