Ja gut, aber …

Die Musik, der Mac, das Leben und der ganze Rest …

Kategorie

Blog

Spam im Feed – neuer Lösungsansatz

Vor ca. zwei Wochen machte mich ein Blogleser darauf aufmerksam, dass mein Blog spamverseucht sei (vgl. vorherigen Post). Inzwischen wird das Thema in der Blogosphäre heiß diskutiert (vgl. z.B. Basic Thinking, PHP Performance, und Webrocker). Über Webrocker bin ich auf […]Weiterlesen →

Spam im Feed?

Vorhin erreichte mich eine E-Mail eines Bloglesers, in der er mich freundlicherweise darauf aufmerksam machte, dass mein RSS-Feed Spam enthalte: Mir ist gerade aufgefallen, dass dein RSS-Feed mit dubiosen Links übersäht ist. Geht unter anderem hier hin http://lizandrews.net/top.php?anal.htm Ist das […]Weiterlesen →

Neues PlugIn: Link Indication

Schon seit einiger Zeit blicke ich neidvoll auf die Blogs, bei denen Links zu Wikipedia eindeutig mit einem ‚W‘ (das dem Favicon von Wikipedia entspricht) gekennzeichnet werden. So z. B. bei 49 Suns. Erfreulicherweise gibt es dort eine . Und […]Weiterlesen →

Mein erstes Stöckchen

Ich gehe mal davon aus, dass die Mehrheit meiner Leser weiß, was sie im Blog-Kontext unter einem „Stöckchen“ zu verstehen hat. Dennoch möchte ich für diejenigen, die in dieser Sache bisher unkundig sind, kurz zitieren: Ein Stöckchen ist ein Online-Kettenbrief, […]Weiterlesen →

Blogparade Webdesign

Das Jahr ist gerade mal drei Wochen alt, und ich nehme bereits an der dritten Blogparade teil. Diesmal stellt Oliver Vogel von webbloggers.de fünf Fragen zum Thema Webdesign:Weiterlesen →

Er spricht mir aus der Seele …

Richard Gleim auf seinem Blog gnogongo: Es scheint, dass Mehdorn Schwierigkeiten mit seiner Person hat. Sein Auftrumpfen jetzt, noch bevor der Vertrag mit der GDL unterzeichnet ist, ist kaum anders zu erklären. Eitel ist der Mensch und lächerlich und von […]Weiterlesen →

Blogparade: So blogge ich! – Wie bloggt ihr?

Und schon wieder eine Blogparade: Paul Stelzer vom Webmaster Watchblog stellt sieben Fragen zum Thema „Wie bloggt ihr?“. Hier sind meine Antworten:Weiterlesen →

Schwanzvergleich

Gestern war ein Artikel über mich in der Zeitung. Allerdings nicht, wie das Bild oben suggeriert, in der FAZ, sondern in der . Und auch nicht über mich allein, sondern über 125.800 deutsche Blogger, die ihr Blog in den letzten […]Weiterlesen →

Harald Martensteins Videoblog

So richtig auf Harald Martenstein aufmerksam geworden bin ich eigentlich erst letztes Jahr durch das Geburtstagsgeschenk einer Kollegin: Harald Martenstein: Vom Leben gezeichnet. Dieses Bändchen umfasst die „allerbesten Kolumnen“ des Autors aus der ZEIT. Da ich weder DIE ZEIT noch […]Weiterlesen →

Die erste Gewinnspielfalle dieses Jahr

Das Jahr ist erst knapp 8 Tage alt, und schon wieder bin ich in eine Gewinnspielfalle getappt. Letztes Jahr ist mir das zweimal passiert: Alternatives Rentenmodell: Die Bier-Rente Mal wieder in die Gewinnspiel-Falle getappt Mal sehen, wie oft es mir […]Weiterlesen →

© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑