Ja gut, aber …

Die Musik, der Mac, das Leben und der ganze Rest …

Schlagwort

Video

[Highspeed-Video] Beckenschlag

Hochgeschwingigkeitsaufnahmen (Highspeed Videos) finde ich sehr faszinierend. Als Einführung dazu ein Auszug aus dem Wikipedia-Artikel Hochgeschwindigkeitskamera: Hochgeschwindigkeitskameras dienen dazu, Vorgänge aufzunehmen, die entweder extrem kurzzeitig sind oder extrem schnell ablaufen oder auch beide Bedingungen erfüllen (Zeitlupe). Hochgeschwindigkeitskameras sind überall dort […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (9)

Wir hatten länger kein Multitrack-Video hier im Blog. Diesem Umstand will ich heute Abhilfe schaffen und ein Multitrack-Video der ganz speziellen Art vorstellen. Diesmal ist es ein Video ganz ohne Musik, dafür aus sehr vielen bewegten Einzelbildern zusammengesetzt. Kreiert hat […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (4)

Nach Instrumentalmusik vor zwei Wochen ist nun wieder Vokalmusik dran am Multitrack-Video-Tag. Es existiert eine unglaubliche Fülle an A-cappella-Multitrack-Videos in allen denkbaren Qualitätsstufen. Als Überleitung von der Glasharfe zu solchen A-cappella-Videos ist vielleicht am ehesten das folgende Video des Kanadiers […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (3)

Nachdem wir uns in dieser Serie letzte Woche ausschließlich mit Vokalmusik befasst haben, ist heute wieder Instrumentalmusik an der Reihe. Und zwar diesmal ein außergewöhnliches Instrument: die Glasharfe. Wikipedia definiert: Die Glasharfe (auch Gläserspiel genannt) ist ein Musikinstrument der Moderne […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag (2)

Das derzeit spektakulärste Multitrack-Video-Projekt ist wahrscheinlich Eric Whitacres „Virtual Choir“. Der amerikanische Komponist und Chorleiter wurde letztes Jahr durch ein YouTube-Video seines jungen Fans Britlin Losee auf die Idee zu diesem Projekt gebracht. Das erste Ergebnis war im Juli 2009 […]Weiterlesen →

Donnerstag = Multitrack-Video-Tag

Multitrack-Video? Was ist denn das? Für all diejenigen, die sich darunter nichts vorstellen können, habe ich eine kleine theoretische Einführung verfasst. Sind die begrifflichen Voraussetzungen geklärt, so kann es nun in medias res gehen:Weiterlesen →

Was ist eigentlich … ein Multitrack-Video?

Zum heutigen Start meiner Serie „Donnerstag = Multitrack-Video-Tag“ zunächst eine kleine Begriffsbestimmung:Weiterlesen →

Don’t try this at home …

Wie man seine Waschmaschine mit Hilfe eines Ziegelsteins garantiert ins Nirwana befördert:Weiterlesen →

Was ist eigentlich … Geocaching?

Geocaching fasziniert mich, seit ich zum ersten Mal davon gehört habe. Leider habe ich es bisher noch nie selbst praktiziert. Doch wovon ist hier die Rede? In drei Worten ist es eine „Schatzsuche für Nerds“. Ein wenig länger, aber immer […]Weiterlesen →

Chorkollegen

Irgendwie seltsam, ausgerechnet im Urlaub beschäftigt mich das Thema „Chor“ besonders stark. War es vorgestern der ECHO Klassik für den Rundfunkchor Berlin, so möchte ich heute zwei Chöre der besonderen Art vorstellen:Weiterlesen →

© 2025 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑