Die Überschrift dieses Artikels ist ein Satz aus dem aktuellen Programm „Denken lohnt sich“ des Kabarettisten Vince Ebert, der sich selbst als „lustigsten Physiker Deutschlands“ bezeichnet. Zum Einstieg in sein Programm führt er sehr gerne wie folgt aus: Ja, es […]Weiterlesen →
Dies ist ein Artikel im Rahmen der „iWoche“. Andere Artikel der iWoche: Mac-Reliquien Heiligenbildchen iAbendmahl Die Worte unseres Herrn und Erlösers iTunes-Stöckchen Vor genau einer Woche war ich mit meiner lieben Cousine Mirjam im Comedy Club Kookaburra in Berlin-Mitte zu […]Weiterlesen →
Bodo Wartke bringt es einmal mehr auf den Punkt. Sein Statment zu Microsoft-Produkten hatte ich vor einiger Zeit ja schon gepostet. Heute nun sein Brief an den Apple-CEO wegen der unseligen Verknüpfung des iPhones mit dem ehemaligen Staats-Provider. Ich hätte es nicht besser formulieren können!Weiterlesen →
Über den Podcast, den ich heute vorstellen will, bin ich eben erst gestolpert: Mein Freund Gregor, seines Zeichens Netzwerkadministrator bei einer weltweit operierenden Firma, erfreut mich und andere regelmäßig mit Gimmicks, die über den Mailserver der Firma wandern. Vorhin kam […]Weiterlesen →
Vorgestern hat es mich seit langem einmal wieder ins Kabarett verschlagen. Der Schwabe in mir freute sich: Dank TwoTickets.de war das ganze recht preiswert, und einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul! Thomas Reis, seines Zeichens gebürtiger […]Weiterlesen →
Kürzlich bin ich mal wieder auf Bodo Wartke aufmerksam geworden. War sein Liebesliedgenerator ja im Netz bereits vom Geheimtipp zum Gassenhauer avanciert, so spielte mir ein Bekannter vor vier Wochen eine nette Sammlung von Bodo-Wartke-Titeln vor, von denen es mir besonders einer angetan hat – „PCdenzfall“ aus seinem neuen Programm „Songs an einem Sommerabend 2007“ – und genau diesen habe ich heute als Live-Version entdeckt! […]Weiterlesen →
Auch zum Titel meines Blogs, „Ja gut, aber …“, erreichten mich in den letzten Tagen einige Fragezeichen. Die Frage zur Quelle ist schnell beantwortet: Das Satzfragment stammt aus einer Nummer des Bochumer Kabarett-Duos Tresenlesen, welches von 1992 bis 2000 aus […]Weiterlesen →
anila
Hi Dear, I want to post here( ) let me know the price for each post. I am waiting for […]
Franz
Zum Thema ISRC Code auslesen Sehr vorteilhaft, wenn man noch einen alten Mac Pro im Keller stehen hat, mit einem […]
Dave
Hallo Armin, freut mich sehr, dass mein Artikel auch noch 6 Jahre, nachdem ich ihn verfasst habe, hilfreich war. Auf […]
Armin
Danke, hat mir auch 2021 noch geholfen, da ich unter anderem Tatami nutze!
Dave
Buongiorno, Purtroppo non lo conosco. Forse puoi chiedere qui: http://ihrefelderdom.blogspot.com/2010/07/jede-orgel-sollte-sie-haben.html
© 2022 Ja gut, aber … — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Внимaние! Нео6хoдимo uзмeнить нacтройкu бeзoпасностu ! Войдите в лuчный кa6инeт gооgle https://google.com pleade
Smart Communications